|
|
|
Das
Ernten der Walnüsse |
 |
Die Walnussernte
in Kalifornien beginnt Mitte September mit den frühen Sorten
und endet im späten November. Die bekanntesten Sorten sind:
Hartley, Serr, Payne Franquette, Ashley, Vina und Eureka.
Heutzutage ist die Ernte weitestgehend automatisiert. Zunächst
werden Zweige und Steine vom Boden der Plantage geharkt. Anschließend
schütteln spezielle Rüttelmaschinen die Nüsse
von den Bäumen. |
 |
Kehrmaschinen
oder Sauger lesen sie vom Boden auf. Diese mechanischen Erntegeräte
sind so konstruiert, dass sie die Walnüsse auch reinigen
und von den Hüllen befreien. |
|
|
Trocknen und Sortieren |
|
Um die hochwertige Qualität
auch über längere Lagerzeiten zu erhalten und einen
Befall durch Schädlinge auszuschließen, werden die
Nüsse luftgetrocknet, bis ihr Feuchtigkeitsgehalt auf 8%
reduziert ist. Die Trocknung wird von Meßgeräten
technisch überwacht. Die Walnüsse werden anschliessend
nach ihrer Größe sortiert. |
 |
Unterschieden wird zwischen
den Kategorien Jumbo, Large, Medium oder Baby, gemessen nach
Standards des amerikanischen Landwirtschaft- Ministeriums. Dann
werden die Früchte entweder in der Schale unter optimalen
Bedingungen bis zur auftragsbezogenen Verpackung und Verladung
gelagert oder für die Produktion von Kernen weiterverarbeitet.
|
|
|
Verpackung und Transport |
 |
Die für den
Export bestimmten Walnüsse in der Schale werden teilweise
bereits in den USA in durchsichtige 400g, 500g, 1000g Zellophan-Beutel
verpackt und können so in deutschen Supermärkten zum
Verkauf angeboten werden.
|
Die frischen Walnüsse der neuen Ernte
gibt
es seit Mitte Oktober
im Handel! |
|
|
|
|
|
Falls Sie noch Fragen oder Kommentare zu diesem Artikel haben, schreiben Sie uns eine E-Mail . Wir freuen uns auch über Ihren Eintrag in unserem Gästebuch |
|
|
In einer der nächsten
Ausgaben werden wir Ihnen auf einer neuen Seite die Antworten
zu den am meisten gestellten Fragen rund um die Walnuss und
vorstellen. |
|
|
|
|